Unsere Kunden

Sind unsere Inkassodienstleistungen für Ihr Unternehmen geeignet?

Ja, ohne Zweifel. Egal, ob Sie an Privatpersonen verkaufen oder eine B2B-Aktivität betreiben, ob Sie nur wenige Dateien pro Jahr oder mehrere Hundert pro Woche haben, ob der durchschnittliche Betrag Ihrer unbezahlten Rechnungen 20, 200, 2.000 oder 20.000 Euro beträgt, wir haben die Lösung um das Ihnen geschuldete Geld zurückzuerhalten.

Warum ist das so?

Ganz einfach: Weil wir dank unserer über 65-jährigen Erfahrung im Inkassogeschäft wirklich effektive Inkassoprozesse geschaffen haben, die Im Laufe der Jahre aktualisiert, angepasst und verfeinert wurden und sich somit an alle Geschäftsbereiche anpassen lassen.

Das Inkasso im B2B-Bereich

Ihre säumigen Zahler sind französische Unternehmen und jeder Fall erfordert eine individuelle Bearbeitung, weil das Eintreiben von mehreren tausend oder zehntausend Euro nicht mit einer einfachen E-Mail erledigt werden kann. Dank des Fachwissens unserer Spezialisten können wir Ihnen einen wirklich effizienten Inkassodienst für B2B-Rechnungen anbieten.

Das Inkasso für den Online-Handel (E-Commerce)

Die Anforderungen des Masseninkassos für den Online-Handel (E-Commerce) sind sehr spezifisch. Egal, ob es um die Weiterleitung von Fällen geht oder um ein effizientes Mahnwesen im großen Stil: Wir haben das passende Angebot, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unsere Kunden

Im Folgenden finden Sie einige typische Beispiele von Fachleuten und Unternehmen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen. Natürlich ist diese Liste nicht vollständig, aber Sie werden sich höchstwahrscheinlich darin wiedererkennen.

Und noch viel mehr

Das außergerichtliche Inkasso

Die Eintreibung einer unbezahlten Rechnung beginnt zwangsläufig mit einer Phase, in der man es mit einer gütlichen Einigung beim Inkasso versucht. Bei dieser Gelegenheit wird der Schuldner mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln kontaktiert, um ihn zu einer schnellen Begleichung seiner ausstehenden Zahlung zu veranlassen.

Das Ziel dieser anfänglichen Phase ist es, eine schnelle Begleichung der offenen Forderung zu erreichen, aber auch, eventuelle Anfechtungen seitens des Schuldners aufzudecken. In diesem Moment kommt die Erfahrung der Verhandlungsführer von Cabinet d’Ormane voll zum Tragen, um zu einer Verhandlungslösung zu gelangen, die im besten Interesse unserer Mandanten liegt.

In manchen Fällen erweist sich das gütliche Inkasso als undurchsetzbar und es muss folglich zum gerichtlichen Inkasso übergegangen werden.

 

Das gerichtliche Inkasso

Unter gerichtlichem Inkasso versteht man alle Verfahren, die eine Gerichtsentscheidung herbeiführen und umsetzen sollen. Dabei kann es sich um einen Zahlungsbefehl handeln, aber auch um eine einstweilige Verfügung in Handelssachen oder sogar um eine Vorladung zum Hauptverfahren.

Das wirksamste Verfahren ist in der Regel der Zahlungsbefehl, da er Flexibilität, Schnelligkeit und geringe Kosten in sich vereint.

Wir bei Cabinet d’Ormane wenden das Mahnverfahren häufig an, sowohl bei zivilrechtlichen als auch bei handelsrechtlichen Forderungen.

Fallstudie

Fehlen Ihnen die Ressourcen, um Ihre unbezahlten Rechnungen einzufordern?

Vertrauen Sie Ihre Akte unseren Spezialisten an. Wir übernehmen die Verwaltung Ihres Kundenkontos zum gewünschten Zeitpunkt.